
Berkeley zollt ihr aus verschiedenen Gründen Respekt. Zum Einen arbeitete sie eng mit John Galen Howard zusammen, der eine Vielzahl an Gebäuden auf dem Campus der UC Berkeley entwarf und baute, so z.B. the Campanile, the Sather Gate, the Hearst Memorial Mining Building or the Hearst Greek Theatre. Ihre Engineer-Ausbildung kam ihr immer wieder zugute, wenn es darum ging, die Gebäude möglichst erdbebensicher zu bauen, so z.B. beim Neuaufbau des Fairmont Hotels in San Francisco. Zum anderen designte sie die „Brown Shingle Homes“, die zugleich als attractive and cozy gelten.


Die „Brown Shingle Homes“ sind nach wie vor sehr beliebt und präsent in Berkeley’s architectural heritage.

Doch Julia Morgan kreierte und baute auch in grösserem Stil, so z.B. das Berkeley Women’s City Club Building, das von Frauen in Auftrag gegeben wurde und verschiedenen lokalen Frauenklubs dienen sollte. Ab 1962 konnten auch Männer Mitglied werden.
Aus ihren über 700 Bauaufträgen ragt das San Simeon Castle von William Randolph Hearst in verschiedener Hinsicht heraus. Go explore yourself!